Natur und Umwelt
Etappierung
Die einzelnen Etappen verlaufen von Ost nach West. Abgebaut wird in 5 Etappen. Wobei jeweils nur eine Fläche von 4,5 Hektaren, das sind rund 6,5 Fussballfelder, offen ist. Rund um den Perimeter soll ein natürlicher Sichtschutz die Sichtbarkeit einschränken.
Ökologischer Ausgleich
Während des Abbaus erfolgen ökologische Ausgleichsmassnahmen, von denen die Natur profitiert:
- Wanderbiotope
- Blühstreifen für Bestäuber und andere Nützlinge
- Säume
Biodiversitätsförderflächen (BFF) schaffen verschiedenartige, vielseitige Flächen, wodurch für diverse Tiere und Pflanzen ein Lebensraum entsteht

Zusammenarbeit mit Naturschutzvereinen
Bereits in der Planungsphase werden Standort und Qualität von ökologischen Ausgleichsmassnahmen gemeinsam bestimmt und Zielarten wie Uferschwalben und Natternkopf festgelegt. Der Erfolg der Massnahmen wird kontinuierlich kontrolliert.
